Showing posts with label Strumpfhosen. Show all posts
Showing posts with label Strumpfhosen. Show all posts

Thursday, February 28, 2013

Eislaufen in Wedding

für Pezi, die das alles ins Rollen gebracht hat ♥

Eenen der schönsten und Berlinerischsten Orte find ick ja die Eislaufbahn in Wedding. Hier trifft sich wirklich jung und alt und ab und an jibt's hier sojar 'Grufties on Ice' (eislaufende Gothics, Punx und so)... Für die Hungrijen jibt's ooch Süßes, Pommes, Currywurst und Glühwein und allet zu moderaten Preisen. Dit sind unsere Photos, wo wir nur zu zweet waren. Und jetz jeeb ich's uff mit dem Bärlinern... (^.^) (die 'Grufties on Ice'-Königin ist sowieso Wienerin... :p)


Eislaufen ist toll und vor kurzem hatten wir abends sogar ne Menge Platz...


Erstmal Kleidchen zeigen... (^.^)


Nicht ganz so kalt wie es aussieht... 3 Lagen hautfarbene Nylons...

              
       
Kleine Gleichgewichts- und Dehnungsübungen am Eisbahn-Rand (^.^)


Jetzt aber ein kleines Video beim Fahren...


Uhh - schon wieder vorbei?


*Ooops, jetz isset doch wieder n Outfit-Post jeworden und - wir müssen noch viel mehr üben!!! :)*


 Dann noch schnell den riesigen Eis-Elefanten photographieren...


... und ab in die gender-neutrale Umkleidekabine mit Garderobe. Hier werden sogar bunte, lange Schnürsenkel in Neon-Farben verkauft oder auch Schlittschuhe geschliffen.

 Bunte Schnürsenkel - und eine lustige Kinderzeichnung (türkis-geringelt!)


Eintritt:
  • Ermäßigte: 1,60 Euro
  • Erwachsene: 3,30 Euro
  • Happy Hour (halbe Preise): Mi & Do 19.30 - 21.30 Uhr (d. h. Ermäßigte 0,80 €!!!)  

Schlittschuhverleih:
  • pro Stunde: 4 Euro, ermäßigt 3 Euro

Schleifen: 4,- bis 6,- Euro


Erika Hess Eisstadion Wedding
Müllerstraße 185
13353 Berlin
Tel. 030/ 46 90 79 55
U6 Reinickendorfer Str. (Berlin)
S41 / S42 + U6 Wedding (Berlin)
U6 Schwartzkopffstr. (Berlin)


Noch bis 10. März 2013

Eislaufzeiten:
Montag + Dienstag 09.00-12.00 Uhr 15.00-17.30 Uhr
Mittwoch + Donnerstag 09.00-12.00 Uhr 15.00-17.30 Uhr 19.30-21.30 Uhr
Freitag + Samstag 09.00-12.00 Uhr 15.00-17.30 Uhr 19.30-22.00 Uhr
Sonn.-und Feiertag 09.00-12.00 Uhr 14.00-17.00 Uhr
Dienstag + Donnerstag: Frühlauf von 07:30-09:00 Uhr

Saturday, August 25, 2012

GARDEN PARTY

Wie jede*r weiß, gibt es in Berlin nicht nur die bekannten Ecken, sondern eben auch die unbekannten. Ein wunderschöner, fast geheimer Garten mit schönen Blumen, Kräutern, leckeren Beeren und Gemüse befindet sich in einem der zahllosen Prenzlberger Hinterhöfe.
Hier feierten wir heute einen großartigen Geburtstag.


Falls Ihr Euch wundern solltet, dass auf den Photos weder Geburtstagskind noch Gäste sind:
ätsch bätsch, die waren, als wir die Photos machten, gerade nebenan am Spielen... (^.^)


Für Gastgeberin, Freund*innen, Eltern, Kinder und Kegel entschied ich mich für ein pinkfarbenes Outfit mit meinem Lieblings-T-Shirt (ich trage eigentlich fast nie T-Shirts) mit passender Strumpfhose und Gothic-Anleihen mit Bauschi-Rock und einer zerfetzten Netzstrumpfhose unterm Shirt (auf dem Shirt ist übrigens ein Gothic-Manga-Mädchen mit Bauschi-Rock (^.^)...).











Saturday, July 7, 2012

AFTERHOURS

If you close the door, the night could last forever
leave the sunshine out and say hello to never...
if you close the door, you'd never have to see the day again...
(Velvet Underground - Afterhours)

After a very hot night even we had to finally leave .HBC in the morning of the 7th of July 2012...

Inka had been our extremely stylish door fairy the whole night ♥

DJ Eric van Wonterghem in the morning of July 7 2012 @ Style! It! Takes!(.HBC / Berlin)

So it was time to pack our stuff and leave the location of the first Style! It! Takes! night in Berlin.

 

Dark party bars
Shiny Cadillac cars
and the people on subways and trains
Looking gray in the rain
as they stand disarrayed
oh but people look well in the dark
(Velvet Underground - Afterhours)

Surprisingly now it was raining... Everyone being a kind of exhausted zombie we grabbed a taxi and went home for an afterhour... obviously we couldn't stop now!!! (^.^)

                

My wonderful friends and me after all this amazingly great madness... ♥


It's ok to look stupid after working like maniacs...

While everybody was kinda sleeping from time to time (even on the chairs... :-) discussing our experiences in that long long night Nora's amazingly stylish dog Tia seemed to be the only one awake and alive...  but she hadn't sound checked, set up the stuff, performed, danced, greeted our guests, she didn't sing, didn't wear a corset and of course she didn't walk in very very high heeled shoes the whole night... (^.^) ...


 Nora and her sweet dog Tia


 
Inka's phantastic hair style with blue glowing accessories

My beloved friends gave me a wonderful gift: a stunning collar by fashion designer Louis Fleischauer (AMF KORSETS) which suited my KNOTH KOUTURE dress surprisingly well.

 



Details of my KNOTH KOUTURE dress. The following pictures actually were made weeks before the event.

We later decided to use transparent bra straps to let Jenny's wonderful design fully come to it's right.

 Details of the back side.

The skirt part from the front.

         

At that time we tried out a lot of different panty colours and various shoes. We checked the dress with ripped blue tights, with white stockings and even with a red pantyhose (ouch! (^.^)...). My Lola Cruz heels were quite nice with it, too, but in the end we voted for skin coloured tights and a different pair of black high heels for the event...


 
              

So many decisions to be made...

                    

 
Making up.

What's so funny about?

Diamonds are a girl's best friends. My Lola Cruz shoes.

xxx, ♥

All pics by Inka except
the first one by Dagmar H.,
the second (DJ Eric) and third one (the two in the Collage) by Nora.
Cuts and collage by Magenta.

Photo shooting with my Knoth Kouture dress in this blog: Magenta trägt Knoth Kouture

AMF KORSETS
Couture Leather for Apocalyptic Flesh

Saturday, June 23, 2012

STERNCHEN-FLYER BASTELN



In Korea gibt es die schöne Tradition, dass Verliebte klitzekleine Papier-Sternchen für ihre Liebsten falten - immer, wenn sie an sie denken... Die kleinen Sternchen werden gesammelt und später bei einer sehr besonderen Gelegenheit an die Glücklichen überreicht... Wie süß!!!

Wir haben uns überlegt, dass es eine hübsche Idee wäre, diesen wunderschönen Brauch für die Nacht am 6. Juli aufzugreifen, indem wir kleine Flyer als Erinnerung in dieser Art basteln. Jeder Flyer liebevoll handgemacht, jeder Flyer ein Unikat... Style it takes...

Und so haben sich Inka und ich heute daran gemacht, an ersten Prototypen herum zu experimentieren... Inka (deren Geschicktheit beim Basteln bei mir immer wieder Faszination auslöst) hat das koreanische Modell sogar modifiziert, so dass die kleinen Wundersterne nun auch noch praktische Sternschnuppen für den Text mit sich tragen...

Anschließend haben wir schöne Photos gemacht und gleich mal ausprobiert, wie sich die kleinen Sternchen und Sternschnuppen so machen...


... auf meinem Schoß...


... und auf den Schenkeln...


... oder im 'Bondage-Look'...

 

... als 'Strumpfband'...


... und sie sind auch als 'Söckchen' zu tragen...
(mit kleinem Schatten-Riemchen für die Schuhe ;-)


Die ersten 20 Exemplare haben wir mal nach meinem Farbvorschlag designt, weitere Varianten in unterschiedlichen Farben, Papiersorten und Designs werden folgen. Da das ganze natürlich einen Haufen Arbeit macht, werden die Wundersternchen nicht einfach wie Flyer ausgelegt und dem Müll überlassen.

Wir werden sie in den nächsten Tagen spontan unter Leute bringen, die wir in der U-Bahn, auf der Straße, im Supermarkt, im Nachtleben, auf Flohmärkten oder in Cafés sehen und die uns auffallen.
Die uns irgendwie gefallen.
Die wir gerne dabei hätten.
Die den Style haben, der diese Stadt schöner und spannender macht...
 
(^.^)



p. s.: Falls ich die nächsten Tage wieder vor dem Rechner und am Telefon (oder mit Basteln *lach*) verbringen muss, wird es eine kleine Tour geben und wir verteilen Mini-Mengen der klitzekleinen Bewunderungs-Sternchen an ausgewählte Boutiquen, Bars und Beautys zum Weiterverschenken. :-)
Und jetzt ist es Zeit, zu schlafen...
Ich werde kleine Sternchen träumen...


Kiss Kiss, XXX, ♥♥♥

K.

Idee: Inka San
Model: Magenta
Pumps: Lola Cruz
Photos: Inka San


Postskript vom 3. Juli 2012:
Mittlerweile haben wir die kleinen Sternchen an sympathische Leute in allerlei U- und S-Bahnen, Trams, auf Straßen, Flohmärkten und in Bars verteilt. Unter anderem gab es Verteilaktionen beim

Dark Market im Dunckerclub (Dunckerstr. 64, Prenzlauer Berg) 
Mädels Flohmarkt (Studio B, Spandauer Straße 2, Mitte)
Mauerpark-Flohmarkt
und beim Dark Monday im Dunckerclub.

Einige unserer Lieblingskneipen haben die Flyer auch in einem Schälchen am Tresen ausgelegt:
bar23 (Lychener Str. 23, Prenzlauer Berg)
SilverFuture (Bar für Kings And Queens And Criminal Queers, Weserstr 206, Neukölln)
Tristeza (Café-Bar-Kollektiv, Pannierstr. 5, Neukölln)