Showing posts with label Overknees. Show all posts
Showing posts with label Overknees. Show all posts

Thursday, February 14, 2013

Magenta & Jenny tragen KNOTH KOUTURE

@ STYLE! IT! TAKES! # 2 - Night of Fashion, Performances & Music /
Grüner Salon der Volksbühne / Berlin-Mitte / Berlin Fashion Week 18. Januar 2013

STYLE! IT! TAKES! # 2 Cover:
Marlene von Steenvag in her Miss Moss Corset
Cover & photos by Atelier 'et LUX'

 

Zum Abschluss meiner Photo-Strecken zur zweiten STYLE! IT! TAKES!-Nacht im Grünen Salon der Volksbühne möchte ich Euch ein paar Bilder mit mir selbst beim Ansagen der Shows nicht vorenthalten. Da anscheinend leider niemand DJ André in seinem KNOTH KOUTURE-Overall photographiert hat, bekommt Ihr so wenigstens mein tolles Kleid zu sehen, das die ansonsten auf Männermode spezialisierte Modedesignerin JENNY KNOTHE designt und genäht hat.

KERSTEN in dem wunderschönen Kleid von KNOTH KOUTURE
(während der Ansage von MARLENE VON STEENVAG's Show 'Bird of Paradise' mit einem Korsett von MISS MOSS CORSETS. 
Im Hintergrund Marlene's riesige rosa Straußenfeder-Fächer)

KERSTEN im KNOTH KOUTURE-Kleid beim Vorstellen der Mode-Designer*innen Thea und Jasa von DEGENEROTIKA (rechts)
vor dem Live-Auftritt von POPSIMONOVA (Mitte, alle drei in Outfits von DEGENEROTIKA)

Sisters in fashion / Mode-Schwestern
KERSTEN und POPSIMONOVA in Mode-Designs von KNOTH KOUTURE und DEGENEROTIKA checken die Technik
(vor dem Auftritt von NORA BELOW)

KERSTEN in dem wunderschönen KNOTH KOUTURE-Kleid mit den markanten dreieckigen Schnitten
während der Ansage von MARLENE VON STEENVAG's zweiter Show 'Opium & Bondage'

 Auch die Designerin selbst trug KNOTH KOUTURE: Jenny Knothe (zweite von links) und GregOr Marvel (rechts) in ihren eigenen Outfits.

 
FUCK YOU! I'm FRIENDLY
KERSTEN in KNOTH KOUTURE stellt den Mode-Designer GregOr Marvel von der FRIENDLY SOCIETY vor, die zehnjähriges Jubiläum feiert.
GregOr Marvel trägt sein eigenes Mode-Design und hat NORA BELOW für ihren Live-Auftritt eingekleidet und frisiert.

             
NORA BELOW wears GregOr Marvel (FRIENDLY SOCIETY), POPSIMONOVA in DEGENEROTIKA fashion design (standing in the background), GregOr Marvel wears GregOr Marvel (FRIENDLY SOCIETY) and KERSTEN dressed in KNOTH KOUTURE

Photos by

except the 3 not indicated with his logo (the square one and the last two) by

RUBY VENEZIA KAINU


Fashion designs (in order of appearance in this post) by

★ MISS MOSS CORSETS
Custom Corsets and Handmade Couture in Berlin

★ KNOTH KOUTURE
Fashion and Costume Design

★ DEGENEROTIKA
Violent Avantgarde Fashion from Berlin

★ GregOrMarvel / FRIENDLY SOCIETY




        
Details: back side and front

Last 3 photos by Inka



Mehr KNOTH KOUTURE in diesem Blog / More about KNOTH KOUTURE in this blog:


Mehr Outfitposts mit MAGENTA / More outfit posts with MAGENTA:

Frühe Photo-Session mit dem KNOTH KOUTURE-Kleid (Mai 2012)
Weinrote Lack-Heels (November 2012)
In den Gärten der Welt (August 2012)
Lola Cruz-Schuhe (Juni 2012)

Saturday, November 17, 2012

AUTUMN LEAVES: Weinrote Lack-Heels & Esskastanien

Every new style starts with new heels

Hier mein erster Outfit-Post mit meinen neuen, weinroten Lack-Heels, die ich auf dem Flohmarkt in Zagreb erstanden habe. Wie Ihr seht, passen sie wunderbar zu den bunten Blättern im herbstlichen Berlin. Ich trage sie mit schwarzen Overknees und einem kurzen schwarzen Rock. Viel mehr braucht es nicht: eine schwarze Corsage und ein schwarzer Cardigan dazu - fertig. In den Schuhen läßt sich trotz der Höhe übrigens sehr gut laufen. Ich bin begeistert. Was meint Ihr?

Stargate Straße / Prenzlauer Berg



Passend zum herbstlichen Outfit habe ich leckere Esskastanien gekauft, die auf serbokroatisch den süßen Namen Kesten tragen.


Da viele nicht so richtig wissen, wie die zubereitet werden, hier meine Anleitung - ist nämlich ganz einfach!


Zuerst die Maronischalen mit einem Messer einritzen.


Ca. 25 Minuten in Wasser kochen, danach Wasser abgießen und noch ca. 10 Minuten im zugedeckten, heißen Topf stehen lassen.


Salz auf ein Backblech streuen (fördert die Hitzebildung und Trocknung!) und Kastanien darauf verteilen. Bei ca. 175°C (Gasherd ca. Stufe 6) etwa 5 Minuten backen. Die Kastanien sollten dann an den Schalen leicht aufplatzen, aber eben auch nicht verbrennen. Also immer mal wieder eine Probe zwischendrin machen... Fertig! (^.^)


Wie bei jedem Naturprodukt kann es vorkommen, dass einzelne Maronen von innen schon nicht mehr gut sind. Da diese Exemplare sehr bitter sein können, empfiehlt es sich, jede Kastanie zunächst vorsichtig zu probieren. Sie müssen süß schmecken, sonst stimmt was nicht!


Ich wünsche einen guten Appetit!!!


Sunday, April 15, 2012

SCHWARZ-WEISS GERINGELT


Es war 1995, als ich mir mit strahlenden Augen mein erstes Exemplar der legendären schwarz-weiß geringelten Nylons von Pamela Mann bei einem Bummel in Camden-Town in London kaufte. Meine Gothic-Freundin Ronja hatte sie schon seit 1992. Damals prangten am Block-Eingang Kotti / Adalbertstraße in Kreuzberg noch überlebensgroße, gemalte Konterfeis von Marx, Engels, Lenin, Mao und Stalin - mit türkischen Untertiteln. Eine andere Zeit... Es gibt das gute Stück in dieser, bis heute unveränderten Form also mindestens seit 20 Jahren und wird heute weltweit verkauft (leider habe ich nicht herausgefunden, wann sie erstmals in dieser Form auf den Markt gebracht wurden).

Die für ihre auffälligen und verspielten Designs bekannte Firma Pamela Mann wurde jedenfalls schon 1956 gegründet und konnte nicht zuletzt aufgrund einer Partnerschaft mit der Fashion Ikone Mary Quant ihr Imperium schon früh ausbauen.

[Der Name stammt also nicht von dem US-amerikanischen Porno-Klassiker “The Private Afternoons of Pamela Mann” von 1975 – angesichts der Sexiness einiger ihrer Nylons, Leggings und Strümpfe vielleicht andersherum (^.^) ???]


Pamela Mann legen auffallend viel Wert auf ihren Status als „British company“ und darauf, dass zumindest die abschließenden Produktionsschritte (Verzierung, Druck, Verpackung) in England ausgeführt werden und dort 'Arbeitsplätze schaffen'. Wo und unter welchen Umständen diese und die vorausgehenden Produktionsschritte vonstatten gehen, verraten sie auf ihrer Webseite allerdings leider nicht (vgl. http://www.pamelamann.co.uk).
Wäre ja vielleicht auch mal interessant zu erfahren.

Die Produkte, allen voran die legendären Ringelstrumpfhosen, die es mittlerweile in allen Formen (als Strumpfhosen, Leggings, Strümpfe, Overknees usw.) und Farben gibt, sind seit Dekaden Dauerbrenner in verschiedenen Sub-Kulturen (z. B. Punk, Gothic, Gothic Lolita) wie auch als Street Fashion beliebt und präsent, werden aber interessanterweise auch immer wieder im High Fashion-Bereich aufgegriffen. Hier ein schickes Beispiel (via Absolutely Oblivious, Model & Photograph*in leider unbekannt, wer was weiß...) in einer etwas breiter geringelten Variante:


Und hier im klassischeren, dünner gestreiften Design in Form eines wunderschönen Photos von Ellen von Unwerth:

Olya Ivanisevic and the Red Balloon
by Ellen von Unwerth for Vogue Italia

Tatsächlich ist das Design allerdings viel älter. Geringelte Strümpfe kamen bereits im Viktorianischen Zeitalter auf, besonders in der Kindermode. Damals 'durften' noch Jungen und Mädchen solche, meist mit Strumpfhaltern angebrachten Strümpfe tragen (links ein kleiner, unbekannter Junge; rechts Alexandra 'Xie' Kitchin - das Lieblings-Modell des Schriftstellers, Photographen und Mathematikers Lewis Carroll - im Jahre 1875 auf einem seiner Photos).




Diesen Modetrend griff auch der Illustrator von Lewis Carroll's Alice im Wunderland-Büchern, Sir John Tenniel, auf. Im zweiten Teil "Through The Looking Glass" (Alice hinter den Spiegeln) von 1871 ist die Protagonistin fast durchgängig (außer als Königin) in geringelten Strümpfen oder Strumpfhosen (vgl. Ausschnitt rechts unten mit Schwert) zu sehen.

Dazu trägt sie eine Art Ballerinas oder Mary Janes
(außer als Königin).




In der Kindermode haben sich Ringel-Looks bekanntlich bis heute gehalten. Aber auch im Bereich der Aktphotographie und des erotischen Modeling hat der Style eine lange Tradition, wie folgende Bilder (oben ca. Ende des 19. Jahrhunderts, unten Anfang des 21. Jahrhunderts) zeigen:


Model: Angela Ryan (angelaryan.com)

Sehr beliebt sind die schwarz-weißen Ringel heute wie erwähnt vor allem in verschiedenen Subkulturen wie Punk / Gothic und natürlich in den entsprechenden 'Alternative Porn'-Genres (links). Auch in den aus Japan kommenden Gothic Lolita- und Visual Kei-Szenen werden sie gerne getragen (rechts):

              

Und hier Eure Blog-Masterin Magenta selbst:

MAGENTA, photographiert von © NORA BELOW (Berlin-Hauptbahnhof 2007)

Auch wenn es viele Farb-Varianten dieses Design-Klassikers gibt, mag ich sie bis heute am liebsten in ihrer schwarz-weißen Form. Unsterblich schön.